Wir als Radsportverein möchten Radtouren für unsere weniger leistungsorientierten Vereins- und Familienmitglieder organisieren und begleiten. Durch gemeinsame, vielfältige und für mehrere Leistungsgruppen mögliche aktive Angebote hoffen wir auf eine rege Teilnahme. Als vorläufiger Ansprechpartner steht Detlef Hirsch (Finanzwart) zur Verfügung, der zu den meisten Veranstaltungen anwesend sein wird. 

1. Rad-Touren-Fahren (RTF) 

Hauptziel bei einer RTF ist eine der angebotenen Streckenlängen zurück zu legen, egal wie schnell. Jeder kann teilnehmen, meist mit Rennrad aber auch mit Trekkingrad. Für BDR-Teilnehmer gibt es mit der Wertungskarte eine Jahreswertung (Einzel/Verein). Kosten von 3,- EUR (BDR mit Lizenz) bis 5/7,- EUR (ohne Karte/Lizenz) entstehen für die Organisation und die Verpflegung (alle 30-40km). Nähere Informationen unter www.rad-net.de oder schaut Euch das Video des RTF Rhein-Main-Cups 2011 der Werbefirma HANSEN an (23min), absolut sehenswert. Schüler (mit Lizenz) können laut BDR-Wettkampfordnung kostenlos an den RTF´s teilnehmen, also Familienausflüge sind möglich und erwünscht. Es werden meist 3-4 Strecken angeboten, also für jeden Mann und Frau und auch Jedermänner!!!

Termine 2015:

Datum Tour Ort/Treff Strecken/Betreuung
19.04. Fahrt in den Frühling

65474 Bischofsheim: Am Schindberg 2, Autohaus Weiss,

Treff:  9 Uhr Parkplatz

44/ 77/ 122km

n.N

01.05. Quer durch den Landkreis Groß-Gerau

65474 Bischofsheim: Im Attich 31, Autohaus Riedl,

Treff:  9 Uhr Parkplatz

46/ 74*/ 112km

Detlef H.

10.05. Tour de Wiesbaden

65396 Walluf: La-Londe-Platz

Treff: 10 Uhr Nummernausgabe

48/ 82/ 112km

n.N.

17.05. R. in Rheinhessen

55257 Budenheim (Mainz): An der Waldsporthalle

20/ 43/74/111
14.06. Hexenturmrundfahrt

65510 Idstein: Himmelbornweg 1, Erivan-Haub-Halle

Treff: 10 Uhr Nummernausgabe

41/ 71/ 111*/ 151km

Detlef H.

26.07. Ried-Odenwald-Tour

68642 Bürrstadt: Wasserwerkstraße

Treff: 9 Uhr Nummernausgabe

43/ 75/ 114/162km

n.N.

06.09. Rüsselsheimer Rheinhessen RTF

65428 Rüsselsheim-Bauschheim: Am Weinfass 83, Sporthalle

Treff: 9 Uhr Nummernausgabe

42/ 82/ 113km

n.N.

* geplante betreute Strecke  mit ca. 23/24 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit- geht auch im Windschatten für jeden, wir warten!

Zu beachten sind die Abfahrtszeiten (Zeitfenster einhalten) je Streckenlänge. Früh und über die lange Distance starten meist leistungsorientiere Lizenzfahrer/Jedermänner und RTF´ler. Über die Kurzstrecke starten Hobbyfahrer, Einsteiger oder Familienmitglieder.
Man kann je Lust und Laune in Gruppen, Einzeln oder wechselnd auf der nicht abgesperrten Strecken fahren. Die Strecken sind sehr gut mit Pfeilen ausgeschildert. Es ist eine geniale Möglichkeit neue, landschaftlich nie gesehene Strecken kennen zu lernen (kann ich nur bestätigen).

In der Veranstaltungswoche erfolgen noch weitere Hinweise zum Treffpunkt und zum Ablauf.

Ich bitte um eine Info zur möglichen Teilnahme!



2. Radtouren für Rennradler

Auch hier sind Trainingsfahrten mit angenehmen ca. 23-25 km/h geplant (flach). 

Treff: nach Absprache, 1x im Monat

Treffpunkt: (1) Kranzplatz Wiesbaden o. (2) Mainz-Kastel, Rathenauplatz/Ecke Eleonorenstr. o. Gustavsburg (3) Geschäftsstelle

Strecken:  April/Mai 60-80km;  Juni/August 70-90km

(1) Schlangenbad-Wispertal-Lorch  o.

(2) Gustavsburg-Ried- am Rhein entlang   und weitere Strecken n. Wunsch 

(3) Ingelheim- Bingen - evtl. weiter - Waldlaubertsheim - Stromberg o.

 

Bei Teilnahmewunsch bitte melden!!!



3. Radwandern

Hier möchte ich mehr die aktiven Radfahrer/innen ansprechen, die sich ca. 18 km/h mit einem Trekkingrad zutrauen. Ein MTB oder Rennrad ist bei geeigneter Streckenwahl auch möglich.

Typ A: sportlich: Radfahren im Vordergrund mit einer größeren Pause - länger u. etwas schneller

Typ B: gemütlich: Radfahren, Sehenswürdigkeiten/Kultur, mehrere Pausen, - kürzer u. langsamer

Tour 1: Schierstein- Heidenfahrt- Pause Biergarten Fähre Ingelheim - Oestrich Winkel - Eltville -WI    

(40km - 3,5h m. Pause)

Tour 4: über Hochheim- Schwanheim- Frankfurter Stadtwald- zum Goetheturm- Gerbermühle-

(ca. 90km - 6,5h mit Pause)

Die Termine und Strecken sollten auch hier individuell nach Vorlieben abgesprochen werden. 

Erster Terminvorschlag xxx 

Bei Teilnahmewunsch bitte bei mir melden! 

 

Weiterhin habe ich eine 3(4)-tägige Radwandertour entlang des Mains (1) vom Do 04.06.15- Sa 06.06.15 (So 07.06.) vor.

Beide Touuren habe ich m. meiner Frau bereits absolviert und war begeistert.

1. Main-Radtour 3/4 Tage: Würzburg-Frankfurt ca. 260km (330)

 

2. Lahntour 3 Tage: Lahntal-St. Goar (Schiff bis Rüdesheim)- Wiesbaden/Mainz ca. 240km (letztmalig 2012):

Do:      abends Anreise mit der Bahn nach Marburg, Übernachtung Gasthof Lahntal   

Fr-Sa: je Tag ca. 80-90km, Gepäck (8-9kg) werden mitgeführt, ca. 1h Mittagspause, unterwegs viele Pause zur Besichtigung, ca. 17-18 Uhr Hotel/Gasthof aufsuchen,

So:      ab Bad Ems mit dem Rad, Schiffstour St. Goar-Rüdesheim, weiter mit Rad

3. Rheintour 4 Tage: Mainz/Wiesbaden nach Straßburg ca. 270km (letztmalig 2013)

1. T.: ca. 80-90km bis Mannheim (Umgebung) 

deutsche Route: 2. T. (a) Route deutsche Seite: ca. 100km bis kurz hinter Raststatt  3. T. ca. 60km über Kehl n. Straßburg (an ca. 14 Uhr)

4. T. Stadtbesichtigung,, ab 16 Uhr Heimfahrt (27km) Bahnhof Offenburg, Rückreise Regional Bahn ca. 2,5h

französische Route: parallele Strecke linksrheinisch, evtl. Hotels auf deutscher Seite

4. Rheintour 4 Tage: Basel nach Karlsruhe (Mannheim) ca. 210/260km  (letzmalig 2014)

- Anreise einen Tag vorher nach Karlsruhe (Weil am Rhein) mit Übernachtung

Wer an einer Mehrtagestour interessiert ist bitte bei mir melden! 



4. Jedermänner 

Jeder hat schon seine Saisonplanung. Aber vieleicht geht auch einiges gemeinsam besser.

(1) 1. Mai Eschborn   (2) 31. Mai GARMIN Velothon Berlin   (3)  23. August Hamburg Vattenfall Cyclassics   .......



Ein erfolgreiches und gesundes Sportjahr wünscht 

Detlef Hirsch

Dipl.-Sportlehrer/ A-Trainer Radrennsport/MTB

 

 

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com