In diesem Jahr möchten wir unser erfolgreiches Trainings- und Wettkampfjahr mit einem SAISONABFAHREN am Montag dem 3. Oktober (Feiertag) beenden.
Der Start zum 1,9km langen Bergzeitfahren als Trainingsrennen zum Kellerskopf beginnt um 13 Uhr (erster Start). Anschließend freuen wir uns die Siegerehrung mit anschließender Vereinsfeier auf der Terrasse des Berggasthofes Kellerskopf mit Euch, gern mit Familienmitgliedern, und den Förderern des Vereins zu genießen.
Uns steht die gesamte Terrasse (50 Personen) zur Verfügung, bei Regen können wir den Panoramasaal zur Ehrung und zum Speisen nutzen. Hoffen wir auf ein ähnliches Super-Wetter wie vor zwei Jahren (20°C).
Es gibt schöne Preise, Siegerpokale je ausgeschriebener Altersklasse und eine Sonderwertung. Ein Ausflug in lockerer Atmosphäre von Euch wäre auch sehr schön.
Hier der geplante Ablauf
Trainingsrennen: Bergzeitfahren (Einzelstart) für Rennrad, MTB und Trekkingrad!
Datum:Mo 3.10.2016 Beginn: 13 Uhr Starter: nur Radsportclub Wiesbaden, Familienmitglieder + eingeladene Gäste
Länge: ca. 1,9km Höhendiff.: 138m mit Ø 7% Gefälle Strecke: https://goo.gl/maps/mTA2usohMny
Start:Parkplatz neben der B455, Zufahrt über K647 Ziel: Parkplatz Kellerskopf Nr.-Ausgabe: Parkplatz Kellerskopf ab 12.00 Uhr.
Altersklassen (AK) =Startreihenfolge ab 13 Uhr in Minutenabständen:
(1) Jedermann (2) Hobby (3) Frauen (4) U09/ MTB (5) U11/ MTB (6) U13/MTB (7) U15 (8) U17 (9) U19 (10) U23 + Elite + SEN1 (11) Sen 2 (12) SEN 3 + 4
Meldung: bis 01.10.2016 (Startliste ab 02.10. online) Startgebühr: RSC keine, Gäste 5,- EUR Nachmeldung: bis 15min vor dem Start mit 5,- EUR in die Vereinskasse
Meldeadresse: info@rsc-wiesbaden.com oder Fax: 06131 4825391 oder an die Geschäftsstelle
Prämien: Sieger je AK: Pokal und Gutschein Berggasthof, Pokal beste Fahrzeit, Sachpreise Pl. 1-3, Urkunden Pl. 2-3,
Sonderpreise
(1) Trostpreis für den langsamsten Fahrer/in im Ziel; (2) ein Pokal für den schnellsten Fahrer/in des Tages
(3) Sympathie- (Person), Sach- und Geldpreise (je Altersklasse) der Zuschauer sowie Sponsoren möglich/erwünscht, bitte beim Ziel/Zeitnehmer melden/abgeben.
Bemerkung: bitte 5min v. d. Start einfinden; weibl. Altersklassen ordnen sich analog BDR Altersklasseneinteilung ein, ab U19w bei den FRAUEN. Hobbyfahrer/in dürfen in 2016 an keinem Jedermann- o. Lizenzrennen teilgenommen haben, Jedermänner ohne Lizenz.
Hinweise: es ist die StVO einzuhalten und der Straßenverkehr zu beachten (keine Absperrung), alle Teilnehmer fahren auf eigene Gefahr, die Haftung gegenüber Dritten wird ausgeschlossen, da es ein Trainingsrennen ist.
Das Ende der RSC-Veranstaltung ist gegen 16 Uhr geplant.