Für unsere Nachwuchsfahrer/innen haben wir (Alex) regional nahe MTB-Wettkämpfe heraus gesucht und in der unteren Tabelle aufgeführt.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme an den Wettkämpfen sehr freuen, da sie doch das beste Training ist!
Weitere Info´s unter www.rad-net.de
Rennen 2017 (U9-U15) in Hessen und Rheinland-Pfalz | ||||
Datum | Tag | Veranstaltung | Ort |
Entfernung von WI |
19.02.2017 | So. | Bulls MTB Cup - 1.Lauf | Adenau | 147km |
05.03.2017 | So. | Bulls MTB Cup - 2.Lauf | Büchel | 145km |
26.03.2017 | So. | Bulls MTB Cup - 3.Lauf | Boos | 151km |
09.04.2017 | So. | Bulls MTB Cup - 4.Lauf | Kottenheim | 124km |
29.04.2017 | Sa. | Sturm auf den Vulkan | Schotten | 110km |
07.05.2017 | So. | 1. Lauf MTB Hessencup (HC) | Bad Orb | 94km |
13.05.2017 | Sa. | 2. Lauf MTB Hessencup (HC) | Gedern | 113km |
21.05.2017 | So. | Scott Junior Trophy | Willingen | 208km |
28.05.2017 | So. | 1. Lauf Stadtmeisterschaft | Hofgut Adamstal | 0km |
05.06.2017 | Sa. | 3. Lauf MTB Hessencup (HC) | Michelstadt | 90km |
11.06.2017 | So. | 1.Lauf MTB Rhein-Main Cup | Bauschheim | 20km |
17.06.2017 | Sa. | 4. Lauf MTB Hessencup (HC) | Lohr am Main | 116km |
01.07.2017 | Sa. | 2.Lauf MTB Rhein-Main Cup | Wiesbaden | 0km |
13.08.2017 | So. | 2. Lauf Stadtmeisterschaften | Mz-Kastel | 10km |
20.08.2017 | So. | 3.Lauf MTB Rhein-Main Cup | Wi-Auringen | 0km |
20.08.2017 | So. | 5. Lauf MTB Hessencup (HC) | Baunatal | 209km |
27.08.2017 | So. | Sebamed Bike Day | Boppard-Bad Salzig | 89km |
10.09.2017 | So. | großer Weinpreis Ebersheim | MZ-Ebersheim | 25km |
10.09.2017 | So. | 6. Lauf MTB Hessencup (HC) | Nidda/Bad Salzhausen | 101km |
17.09.2017 | So. | 11. MTB Gallahaan Trail | Boppard-Oppenhausen | 90km |
17.09.2017 | So. | 4.Lauf MTB Rhein-Main Cup / 3.Lauf Stadtmeisterschaften | Mainz-Marienborn | 10km |
24.09.2017 | So. | 5.Lauf MTB Rhein-Main Cup | Darmstadt | 46km |
12.11.2017 | So. | Rüsselcross | Rüsselsheim | 23km |
Ferien 2017: | ||||
Sommer | 02.07. - 13.08. | |||
Herbst | 09.10. - 22.10. |
Liebe Mitglieder,
Die Jahreshauptversammlung des Radsportclub Wiesbaden findet am Freitag 24.03.2017 um 18 Uhr im Restaurant "Leichtweiß" im Nerotal (Tennisplätze) statt. Anträge sind bis eine Woche vorher (17.03.17) an die Geschäftsstelle zu stellen.
Die "Verhandlungen" mit den Sponsoren für das Bekleidungssponsoring sind beendet, die Logos platziert, die Druck-Freigabe des Layouts durch die Sponsoren fast vollständig. Das neue Layout 2017/18 für Trikot und Hose (Laufzeit 2 Jahre) kann auf der Unterseite "Verein/Vereinsbekleidung" eingesehen werden.
Vorankündigung: Die Jahreshauptversammlung des Radsportclub Wiesbaden e. V. findet am Fr 24.03.2017 statt. Wir hoffen auf rege Teilnahme.
NEU: Es wird ein neuer Veranstaltungsort gesucht, da es im alten einen Besitzerwechsel mit vorrübergehender Schließung gab.
Am 4. Febr. fand der große "Ball des Sports" der Deutschen Sporthilfe am Kurhaus Wiesbaden mit ca. 1.600 Gästen aus Sport, Wirtschaft und Politik statt. Das Ereignis mit allen erfolgreichen Spitzensportlern aus Rio und deutschen Sportgeschichte zeigte eine Show aller maßgebenden Sportarten professionell insziniert.
Mit dabei unsere beiden RSC-Sportler Björn Traenckner und Jan Schmöller, die den (Wiesbadener) Radsport präsentierten: Björn fuhr auf einer losen Rolle, sprang runter und gleitete mit seinem MTB die Treppen der Bühne rauf und runter. Zwischen den Zuschauern machte er gekonnt einen Wheelie und bog in die außen angelegte Laufbahn ein, in der schon Jan Schmöller, Rene Enders (Weltmeister Teamsprint) und Denise Schindler (Teiln. Paraolympics Rio) fuhren. Live Stream ab Position 3:46h oder schaut euch die gesamten 6h an.
https://www.sporthilfe.de/Ball_des_Sports___Livestream.dsh
Am Sa 11.02. um 10 Uhr trafen sich 17 Sportler und Sportlerinnen von 10 bis 63 Jahren zu einem Skikurs klassisch am Taufstein (Schotten/Hoherodskopf). Die Übungen fanden im "offenen" Gelände mit steigendem Schwierigkeitsgrad statt (s. Fotos). Jeder wurde gefordert und merkte sehr schnell die fehlenden koordinativen Fähigkeiten (inkl. Gleichgewicht halten), welche gerade für Mountainbiker sehr wichtig sind. Die Schneeverhältnisse waren gut (ausreichend Schnee), die Loipen waren perfekt gespurt. Der Kurs dauerte auf Grund der vielen Teilnehmer 2h, vielen Dank dem geduldigen und erfahrenen Skilehrer und dessen Leiter Uli Afflerbach.