01.11.15 bis 24.03.2016
Tag/Uhr |
Programm |
Treff/Trainer |
Dienstag: 14.30-16.30Uhr |
(1) Straßentraining Grundlagenausdauer: ab U17, Senioren, Frauen, Jedermann (Lichtanlage, bei Regen Schutzbleche erforderlich) |
Schierstein Söhnleinstraße/ Kleinaustraße, Tr.: Werner Böhrer |
Mittwoch: 17.30-19.00 Uhr |
Helmut-Schön-Sportpark, |
|
Freitag: 15.00-16.30 Uhr |
Radfahren in der Schule (ab 5. Februar 2016) |
WLS, Waldhofstraße, hinter Hallenbad Kostheim Tr.: Detlef Hirsch |
Freitag: |
MTB-Training |
Hockeyplatz Nerotal |
Freitag: 18.00-20.00 Uhr |
Kraftraum in der Turnhalle Dilthey/Leibnizschule,Philipp-Holl-Str. 6, Wiesbaden |
|
Samstag: |
MTB-Training Ersatztermine Nachholer Schul-AG und Neueinsteiger GYM Leibnizschule + Gutenberg |
Hockeyplatz Nerotal |
Sonntag: |
Sammeltreff Straßentraining U17 und ältere: RV Hochheim/ RC Bierstadt/ RSC Wiesbaden ca. 85km Grundlagentraining mit ca. 30km/h |
Radsport Smit,Gustavsburg N.N. wechselnd |
nach Absprache |
zusätzliches Intervall-, Ausdauer, oder Rollentraining 1) Straßentraining G2/EB/SB/K2/K3 und G1 (Detlef Hirsch, N.N. ) 2) Rollentraining: K1/ K2/ K3/ EB (Detlef Hirsch, N.N.) |
Treff/Strecke a) Ried GG o. b) Rheingau o. c) Rheinhessenab Jan 2016: a) Vereinsraum WLS (Kostheim) oder b) GS Pestalozzi (WI-Biebrich)
|
Vergangenes Wochenende (03. und 04.10.2015) fand auf der sehr anspruchsvollen MTB Strecke in Bundenthal (Dahner Felsenland), ein MTB Technik- / Rennwochenende mit den Fahrern der Jugendabteilung des RSC Wiesbaden e.V. statt.
Bei super Wetter (bis zu 20°C) wurde am Samstag die Strecke in Kleingruppen mit den Trainern Marcel Teilich und Tobias Bremser besichtigt und gerade die schwierigen Streckenelemente gesondert trainiert. Mit großem Spaß, konnte jeder Sportler viel dazu lernen und individuelle Defizite schnell beseitigen. Der Samstag endete nach dem Abendessen mit einem gemeinsamen Spielabend.
Bestens auf das anstehende Rennen am Sonntag vorbereitet, brachten alle Sportler super Ergebnisse zurück nach Wiesbaden.
Ergebnisse: Niklas Knobbling: 12. Platz U13 | Jan Bomarius: 10.Platz U15 | Lucas Leitsch: 9. Platz U17
Alles in allem, ein klasse Event mit Wiederholungsbedarf für nächstes Jahr! Euer Tobi und Marcel!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Straßentraining findet ab sofort immer dienstags um 17 Uhr ab Schierstein/Kleinaustr. (U17 bis Senioren) über ca. 1,5h statt (mittlere Rheingaurunde (49km). (Trainer Detlef Hirsch, Werner Böhrer)
Fahrer/innen ab U15 und jünger melden sich bitte vorher für das Anfängertraining (1,5h flach am Rhein) in der Geschäftsstelle an, da es momentan keinen Bedarf gibt (Trainer Silvain Arena).
In den Oktoberferien besteht "Sportruhe", es findet aber Training nach Anmeldung statt.
Ab dem 1.11. beginnt das neue Trainingsjahr mit dem Wintertraining und neuen Hallenzeiten. Das Straßentraining erfordert dann dienstags eine Beleuchtung.
In diesem Jahr möchten wir unser Trainings- und Wettkampfjahr mit einem SAISONABFAHREN beenden und Euch am So 11. Oktober um 11 Uhr zu einem Trainingsrennen als Bergzeitfahren zum Kellerskopf sowie einem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder und Sponsoren in den Berggasthof Kellerskopf einladen (WI-Naurod).
Uns steht die gesamte Terrasse (50 Personen) zur Verfügung, bei Regen können wir den Panoramasaal zur Ehrung nutzen. Hoffen wir auf ein ähnliches Super-Wetter wie im Vorjahr (20°C).
Hier der geplante Ablauf
Trainingsrennen: Bergzeitfahren (Einzelstart) für Rennrad, MTB und Trekkingrad!
Datum: So 11.10.2015 Beginn: 11 Uhr Starter: nur Radsportclub Wiesbaden, Familienmitglieder + eingeladene Gäste Starterliste (PDF)
Länge:ca. 1,9km Höhendiff.: 138m mit Ø 7% Gefälle Strecke: https://goo.gl/maps/mTA2usohMny
Start: Parkplatz neben der B455, Zufahrt über K647 Ziel: Parkplatz Kellerskopf Nr.-Ausgabe: Parkplatz Kellerskopf ab 10.30 Uhr bis 11Uhr.
Altersklassen=Startreihenfolge ab 11 Uhr in Minutenabständen:
(1) Jedermann (2) Hobby (3) Frauen (4) U11 (5) U13 (6) U15 (7) U17 (8) U19 (9) U23 + Elite (10) SEN 1 (11) Sen 2 (12) SEN 3 (13) SEN 4
Meldung: bis 08.10.15 (Startliste ab 09.10. online) Startgebühr: keine Nachmeldung: bis 30min vor dem Start mit 5,- EUR in die Vereinskasse
Meldeadresse: info@rsc-wiesbaden.com oder Fax: 06131 4825391 oder an die Geschäftsstelle
Prämien: Sieger: Pokal (Nachwuchs), Gutschein Berggasthof oder Sachpreise, Platz 2-3: Urkunden, evtl. Sachpreise
Sonderpreise
(1) Trostpreis für den langsamsten Fahrer/in im Ziel; (2) ein Pokal für den schnellsten Fahrer/in des Tages
(3) Sympathie- (Person), Sach- und Geldpreise (je Altersklasse) der Zuschauer sowie Sponsoren möglich/erwünscht, bitte beim Ziel/Zeitnehmer melden/abgeben.
Bemerkung: bitte 5min v. d. Start einfinden; weibl. Altersklassen ordnen sich analog BDR Altersklasseneinteilung ein, ab U19w bei den FRAUEN. Hobbyfahrer/in dürfen in 2015 an keinem Jedermann- o. Lizenzrennen teilgenommen haben. Jedermänner dürfen keine Lizenz besitzen.
Hinweise: es ist die StVO einzuhalten und der Straßenverkehr zu beachten (keine Absperrung), alle Teilnehmer fahren auf eigene Gefahr, die Haftung gegenüber Dritten wird ausgeschlossen, da es ein Trainingsrennen ist.
Das Ende der RSC-Veranstaltung ist gegen 14 Uhr geplant.
Bei den Deutschen Berg-Meisterschaften im Südpfälzischen Ramberg belegt unser Vereinsmitglied Cosmas Lang mit nur 7 sek. hinter Christoph Fuhrbach beim Massenstart über 10,8km den zweiten Platz in der AK SEN 2. Dritter wurde mit weiteren 19 sek. Rückstand der Limburger Sascha Haussmann. Ein großer Erfolg für Cosmas und Beleg seiner Klasse im Zeitfahren über Jahre hinweg. Dafür herzlichen Glückwunsch. |
1) Dienstag den 01.09.: Treff: 10 Uhr | Start/Ziel: Geschäftsstelle RSC, Wasserwerk 12-14, 55120 Mainz
Jedermann, ab U17/ SEN/ Frauen | ca. 86km Grundlagenausdauer + 4km K3 | MZ-Ingelheim-Bingen-Waldalgesheim-Langenlonsheim-Bingen-MZ
2) Donnerstag den 03.09.: Treff: 17 Uhr | Start/Ziel: Schierstein/Kleinaustr. |
Gruppe B ab U15/ Jedermann/ Frauen | 56km = 2,5h zuerst 1,5 h GA mit individ. Intervalltraining am Berg bis 4x4min K2 oder nur GA2 / Rückweg
1h im lockeren Grundlagenbereich G1 | Strecke: Eltville-Kl.Eberbach-Hattenheim-Hallgarten-Oestrich-Rüdesheim-Rhein | Trainer: Detlef Hirsch
Gruppe A Anfängertraining: U11-U15/ Hobby | 45km = 2h Grundlagenausdauer | Strecke: am Rhein Eltville-Geisenheim (flach) | Trainer: Silvain Arena